Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bedingungen für CURANDI-Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen basieren auf den aktuellen Vergütungsvereinbarungen gemäß § 89 SGB XI. Wir bieten Unterstützung bei der Antragstellung und im Schriftverkehr mit Pflegekassen. Ergänzende Leistungen, die nicht durch den Entlastungsbetrag abgedeckt sind, werden als Privatleistungen direkt mit dem Kunden abgerechnet. Telefonische Beratungen sind über § 45b SGB XI abrechenbar, sofern keine Kostendeckung besteht, gelten Privatpreise. Die Annahme unserer Angebote erfolgt durch konkludentes Handeln des Kunden. Zahlungen sind sofort fällig, bei Verzug können Mahngebühren anfallen. Privatkunden haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen.
Haftungsausschluss in den AGB (Pflegeberatung)
Haftungsausschluss Die CURANDI Pflegeberatung erfolgt nach bestem Wissen und unter Beachtung aktueller gesetzlicher Vorgaben. Dennoch können bereitgestellte Inhalte, Empfehlungen und Hinweise keine umfassende individuelle Fachberatung – insbesondere medizinischer, juristischer oder sozialrechtlicher Natur – ersetzen.
Für Schäden, die aus der Anwendung oder Interpretation der Beratungshinhalte entstehen, übernimmt CURANDI keine Haftung, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt. Die Verantwortung für die Umsetzung obliegt allein den Leistungsempfänger:innen.
Es wird ausdrücklich empfohlen, vor der Durchführung wesentlicher Maßnahmen eine ergänzende Prüfung durch entsprechend qualifizierte Fachstellen vorzunehmen.
Wichtige Informationen für Klient:innen der CURANDI Pflegeberatung
Abrechnung & Kostenübernahme
Terminabsagen
Rechtlicher Hinweis & Haftung
Ihre Rechte & Pflichten
Unsere Leistungen umfassen:
- professionelle Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
- Entlastung von Pflegenden; Z.B. Unterstützung bei Anträgen und Kommunikation mit Pflegekassen gemäß §45a/b SGB XI
- Betreuung und Begleitung; Entlastung von Pflegenden § 39 SGB XI; spirituelle Begleitung (z. B. Chakrenarbeit)
Die Beratung erfolgt individuell, vertraulich und nach bestem Wissen – ersetzt jedoch keine medizinische oder juristische Fachberatung. Die Beratung und Betreuung findet in der Häuslichkeit, mobil oder digital statt.
Wenn eine Abtretungserklärung gegenüber der Pflegekasse vorliegt, rechnen wir direkt mit dem Kostenträger ab.
Wichtig zu wissen: Sollte das Pflegebudget bereits ausgeschöpft sein oder eine Kostenübernahme aus anderen Gründen nicht möglich sein, werden unsere Leistungen privat mit Ihnen abgerechnet. Sie stimmen dieser Regelung mit Buchung der Beratung ausdrücklich zu.
Bitte sagen Sie vereinbarte Termine mindestens 24 Stunden vorher ab. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, die volle Leistung privat in Rechnung zu stellen, da der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.
Als Klient:in verpflichten Sie sich zu:
- verlässlicher Mitwirkung bei der Beratung (z. B. Bereitstellung nötiger Informationen)
- Einhaltung vereinbarter Termine und Zahlungsfristen
Kündigung: Eine ordentliche Kündigung ist jederzeit mit 7 Tagen Frist zum Monatsende möglich. Bei Fernberatungen besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, sofern die Leistung noch nicht vollständig erbracht wurde.
CURANDI übernimmt keine Haftung für die Umsetzung der Beratungsempfehlungen – außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die spirituelle Begleitung erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.
💬 Sie haben Fragen oder wünschen ein persönliches Beratungsgespräch? Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite – transparent, achtsam und zuverlässig.
Ergänzung zur AGB – Spirituelle Betreuung
Hinweis zur spirituellen Betreuung Die spirituelle Betreuung durch CURANDI – Evelin Haas erfolgt auf der Grundlage individueller Erfahrungen, energetischer Ansätze sowie spiritueller Sichtweisen. Die angebotenen Inhalte und Begleitungen stellen keine therapeutischen, medizinischen oder rechtlich bindenden Leistungen dar und ersetzen keine fachliche Beratung durch entsprechend qualifizierte Berufsgruppen.
Die Nutzung spiritueller Methoden erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung der Klient:innen. CURANDI übernimmt keine Haftung für etwaige physische, psychische oder wirtschaftliche Konsequenzen, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der spirituellen Angebote stehen – es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor.
Es wird empfohlen, bei gesundheitlichen oder rechtlichen Fragestellungen ergänzende Expertise durch ärztliche, juristische oder psychologische Fachkräfte einzuholen.
Unterstützung während des Antragsprozesses
Wir begleiten Sie umfassend bei der Antragstellung und im Schriftverkehr mit den Pflegekassen. Unser Team steht Ihnen zur Seite, um den Prozess der Pflegegradfeststellung zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Formalitäten korrekt abgewickelt werden. Wir bieten Ihnen die notwendige Unterstützung, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und Ihre Anliegen effizient zu kommunizieren.



Zusätzliche Leistungen
Individuelle Privatleistungen bei CURANDI
Unsere privaten Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Angeboten, die nicht durch Pflegeleistungen abgedeckt sind. Dazu gehören z.B. Numeroskope und Chakrenarbeit, sowie spezielle Rituale. Wir bieten auch exklusive Produkte an, darunter Handouts und energetische Werkzeuge, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese Leistungen werden direkt mit Ihnen abgerechnet und bieten Ihnen die Möglichkeit, von maßgeschneiderten Lösungen zu profitieren, die über die regulären Pflegeleistungen hinausgehen.
Zusätzliche Leistungen
Privatleistung bei Abtretung gegenüber dem Kostenträger
Leistungsabrechnung bei ausgeschöpftem Budget Im Rahmen der Inanspruchnahme von Leistungen der CURANDI Pflegeberatung kann eine Abtretungserklärung zur Kostenübernahme gegenüber der zuständigen Pflegekasse erfolgen. Sollte jedoch eine Abrechnung über die Pflegekasse aufgrund ausgeschöpfter Leistungsbudgets, paralleler Abrechnungen durch Dritte oder anderweitiger Beschränkungen nicht möglich sein, behält sich CURANDI ausdrücklich das Recht vor, die erbrachten Leistungen direkt gegenüber dem Leistungsempfänger privat abzurechnen.
Die Klient:innen erklären sich mit Unterzeichnung der Abtretungserklärung zugleich bereit, im Falle einer Ablehnung oder Nichtvergütung seitens der Pflegekasse, die anfallenden Beratungskosten selbst zu übernehmen. Ein entsprechender Hinweis erfolgt vor Leistungsbeginn.
Telefonische Beratung
Ablauf und Kostenübernahme von Telefonberatungen
Vergütungsvereinbarungen
Akzeptanz von Angeboten und Vertragsabschluss
Zahlungs- und Abrechnungsverfahren
Unsere Dienstleistungen werden gemäß den jeweils gültigen Vergütungsvereinbarungen abgerechnet. Die Bezahlung erfolgt entweder direkt über die Pflegekasse, sofern die Leistung abgedeckt ist, oder als Privatabrechnung direkt an den Kunden. Alle Zahlungen sind ohne Abzug sofort fällig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den regulären Gebühren werden Fahrkosten separat berechnet, entweder pauschal oder nach Kilometersatz. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben. Unsere Kunden erhalten vorab ein unverbindliches Angebot, das durch konkludentes Handeln als angenommen gilt, sofern kein schriftlicher Widerspruch innerhalb von zwei Werktagen erfolgt.
Widerrufsrecht für Privatkunden
Recht auf Widerruf bei Fernabsatzverträgen
Privatkunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Fernabsatzvertrag zu widerrufen. Dies gilt insbesondere für Online-Käufe von energetischen Dienstleistungen oder telefonischen Beratungen. Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail oder Post an CURANDI erfolgen. Unsere Adresse und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.
Nach Eingang des Widerrufs wird der Vertrag rückabgewickelt, und bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.
Haftungsausschluss
Haftung bei Beratungs- und Energetischen Leistungen
CURANDI übernimmt keine Haftung für den Erfolg der angebotenen Beratungs- oder energetischen Leistungen. Unsere Angebote sind als Unterstützung gedacht und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Kunden nutzen unsere Dienstleistungen auf eigene Verantwortung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirksamkeit energetischer Methoden individuell variieren kann. CURANDI garantiert keine spezifischen Ergebnisse und empfiehlt, bei gesundheitlichen Problemen stets einen qualifizierten Facharzt zu konsultieren. Unsere Dienstleistungen sind als Ergänzung zu bestehenden Behandlungen zu verstehen.